Online-Formular zur Anmeldung von Referentinnen und Referenten
Referentinnen und Referenten melden sich bitte hier mit den durch Herrn Hinkel zur Verfügung gestellten Zugangsdaten an.
Verbindliche Anmeldung als Referent:in für den Berufsinformationstag des AvD, BK am Goldberg und MPG
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Referenten/-innen,
Sie haben uns in den vergangenen Jahren bei unserem Berufsinformationstag bereits unterstützt oder sind in diesem Jahr erstmalig dabei. In diesem Zusammenhang kontaktieren wir Sie (erneut) und bitten um Ihre Mithilfe, damit wir auch den nächsten Berufsinformationstag so erfolgreich für unsere Schüler:innen durchführen können, wie es in der Vergangenheit der Fall war.
Der nächste Berufsinformationstag des Annette von Droste-Hülshoff-Gymnasiums, des Berufskollegs am Goldberg und des Max-Planck-Gymnasiums findet nach zweijähriger Pause am Samstag, 21.02.2026 in der Zeit von 9:00 bis 14:00 Uhr statt!
Der Veranstaltungsort ist: Max-Planck-Gymnasium, Goldbergstr. 91, 45894 Gelsenkirchen
Bitte benutzen Sie den Parkplatz an Westerholter Straße 92, 45894 Gelsenkirchen.
Ziel der Veranstaltung, an der erstmals auch das Berufskolleg am Goldberg teilnimmt, ist die Vielfalt des Angebots an Informationen der verschiedenen Unternehmen, Institutionen sowie Referenten/-innen für die Lernenden der Qualifikationsphase 1 zu erhöhen und ihnen wertvolle Einblicke in verschiedene Berufs- und Studienfelder zu ermöglichen. Wir erwarten ca. 300 Lernende aus den drei Schulen.
Falls Sie teilnehmen können und möchten, wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie Ihrerseits die Teilnahme hier bestätigen und die erforderlichen Daten eintragen würden.
Über eine kurze und zeitnahe Rückmeldung bezüglich Ihrer Teilnahme würden wir uns sehr freuen (möglichst bis zum 30.11.2025). Die Bestätigung unsererseits erfolgt dann im Anschluss.
Alle Schüler:innen der Jahrgangsstufe 12 (Q1) müssen verpflichtend an der Veranstaltung teilnehmen. Dementsprechend rechnen wir an diesem Tag mit ca. 300 anwesenden Schüler:innen.
Nach den Anmeldungen aller Referenten/_innen blocken wir die Veranstaltungen in Zeitfenster von 45 bzw. 90 Minuten ein. Im Anschluss erhalten die Schüler:innen die Möglichkeit sich in bis zu 4 Veranstaltungen einzutragen. Sobald wir diese Rückmeldungen haben, erhalten Sie als Referent:in bzw. Unternehmen letzte Informationen rund um die Organisation und den Ablauf dieses Tages.
Wir möchten uns schon im Vorfeld bei Ihnen für Ihre tatkräftige Unterstützung bedanken!
Viele Grüße senden Ihnen die Studien- und Berufswahlorganisatoren des AvD, BK am Goldberg und MPG