Lina Busch (EF) - Mein Juniorstudium an der Universität Münster
von Jörg Wickermann
Schon seit Langem verfolge ich den Wunsch, später einmal als Anwältin zu arbeiten. Um diesem Ziel näherzukommen, habe ich beschlossen, meine Zeit in der Einführungsphase zu nutzen und im Wintersemester 2024/25 am Juniorstudium der Universität Münster teilzunehmen.
Im Oktober 2024 habe ich mit dem Kurs Handelsrecht begonnen. Dies war eine echte Herausforderung und zugleich eine großartige Chance, bereits während der Schulzeit erste Erfahrungen im Jurastudium zu sammeln. Um Schule und Universität miteinander zu vereinbaren, besuchte ich die Schule an vier Tagen in der Woche und fuhr jeden Mittwoch zur Vorlesung nach Münster.
Ein besonderes Highlight meines ersten Semesters war das Schreiben einer juristischen Hausarbeit im Rahmen des Kurses Handelsrecht. In der JuniorUni haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, freiwillig Prüfungsleistungen zu erbringen. Wird eine Prüfung bestanden, kann sie im späteren Studium angerechnet werden, fällt man jedoch durch, zählt es nicht als Fehlversuch. Diese Regelung hat mir den Druck genommen und mir ermöglicht, die Hausarbeit als Erfahrung wahrzunehmen. Der Weg dorthin war allerdings nicht immer einfach. Viele Fragen tauchten bei mir auf: Welche Literatur benötige ich? Wie funktioniert die Universitätsbibliothek? Und wie melde ich mich überhaupt im Online-Portal der Uni an? Schritt für Schritt fand ich mich zurecht. Ich lernte die Grundlagen des juristischen Arbeitens kennen und verfasste schließlich meine erste zehnseitige Hausarbeit zum Thema Rechtsschein im Handelsrecht. Drei Monate später erhielt ich das Ergebnis, dass ich meine Hausarbeit bestanden habe. Ich habe mich riesig gefreut und dieses Ergebnis hat mich darin bestärkt, dass Jura genau das Richtige für mich ist.
Aktuell nehme ich im Sommersemester 2025 an der Vorlesung Gesellschaftsrecht teil und plane fest, auch in der Qualifikationsphase weiterhin an der JuniorUni teilzunehmen.
Für mich war der Weg an die JuniorUni genau der richtige Schritt. Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Semester, in dem ich weitere tolle Erfahrungen sammeln kann.
Lina Busch, EF